Vorfreude auf den Verzicht

Eine Basler und eine Freiburger jüdische Gemeinde haben in Sulzburg Jom Kippur gefeiert.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Richard Ernst, Vorstandsmitglied von Gescha Freiburg, mit den Tora-Rollen   | Foto: martin pfefferle
1/2
Richard Ernst, Vorstandsmitglied von Gescha Freiburg, mit den Tora-Rollen Foto: martin pfefferle

SULZBURG. Jom Kippur ist im jüdischen Kalender der höchste Feiertag. In diesem Jahr wurde das Fest von Freitagabend bis Samstag gefeiert – auch in der Synagoge in Sulzburg. Etwa 60 Jüdinnen und Juden der Basler Gemeinde Ofek und der Freiburger Egalitären Gemeinde Gescher versammelten sich zu den gemeinsamen fünf Gottesdiensten. Viele verbrachten die Nacht bei Sulzburger Familien, die sich nach einer Meldung im evangelischen Gemeindeblatt gemeldet hatten.

Es ist Freitagabend und auf den ersten Blick ist klar: Hier wird etwas gefeiert. Vor der Synagoge in einer der schmalen Gassen Sulzburgs ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Richard Ernst, Annette Böckler, Heide Fischer

Weitere Artikel