"Vor einer Weichenstellung"

BZ-INTERVIEWmit Ingo Espenschied, der am Mittwoch eine Zeitreise zur EU präsentiert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ingo Espenschied  | Foto: Pawel Sosnowski
Ingo Espenschied Foto: Pawel Sosnowski

EMMENDINGEN. Wer draußen ist, will rein, die drin sind reden davon, raus zu wollen. Ist die Europäische Union am Scheitern oder nach wie vor Erfolgsprojekt? BZ-Mitarbeiter Markus Zimmermann bat den Politologen Ingo Espenschied, der an diesem Mittwoch auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung sowie der Presse- und Europastelle des Landratsamts in der Emmendinger Cine-Maja eine multimediale Zeitreise durch 60 Jahre EU-Historie präsentiert, um eine Einschätzung.

BZ: Eine harmonische Entwicklung des Wirtschaftslebens innerhalb der Gemeinschaft und größere Stabilität werden in den römischen Verträgen als Grundsätze genannt. Ziel verfehlt?
Espenschied: Wenn wir in den Blick nehmen, wo wir gestartet sind, dann wurden Ziele wie Zollunion und Binnenmarkt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ingo Espenschied

Weitere Artikel