Von Volltrunkenen und Gesegneten

Pfarrer Siehl und Kantor Nonnenmacher wandeln textlich-musikalisch auf den Spuren des Weins in der Bibel.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Liest du noch oder trinkst du schon? E...22;Bibel und Wein“ nicht fehlen.  | Foto: Erik Stahlhacke
Liest du noch oder trinkst du schon? Eine Weinprobe – die Vorbereitungen laufen im Hintergrund durfte bei „Bibel und Wein“ nicht fehlen. Foto: Erik Stahlhacke

MÜLLHEIM. Jesus billigt Weinkonsum – das war wohl die Haupterkenntnis aus einem Vortragsabend zum Thema "Bibel und Wein" in der evangelischen Kirche in Müllheim. Pfarrer Gerhard Siehl ging bei seiner überraschenden Reise durch die Bibel nicht nur auf die Ursprünge der Weinkultur ein. Er illustrierte die weitreichenden Folgen, die ein Vollrausch schon im Alten Testament hatte und identifizierte Noah als den ersten Winzer der Menschheitsgeschichte.

Selbst trinkt er gar keinen Wein. Doch als Pfarrer weiß Gerhard Siehl dennoch bestens bescheid, was in der Bibel über den Rebensaft steht. Das ist so einiges und fängt schon mit der Geschichte von Noah und seiner Arche an. Bemerkenswert: ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gerhard Siehl, Horst Nonnenmacher, Sabine Lang

Weitere Artikel