Von Sammer bis Petersen

Nach dem Mauerfall prägten einige ostdeutsche Fußballer die Nationalelf – Toni Kroos wurde als Einziger von ihnen Weltmeister.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ulf Kirsten gehörte zur ersten Grenzgänger-Generation  | Foto: Uli_Deck
Ulf Kirsten gehörte zur ersten Grenzgänger-Generation Foto: Uli_Deck
BERLIN (dpa). Als die Mauer in der historischen Nacht zum 9. November 1989 plötzlich aufging, war auch für den Fußball im Osten nichts mehr so wie zuvor. Profivereine statt DDR-Fußballclubs oder Betriebssportgemeinschaften. Freier Spielermarkt statt Delegierungen durch die Parteiführung. "Das war für alle ein Glücksfall, die dann den Sprung in die Bundesliga geschafft haben", sagte Ulf Kirsten unlängst.
Der Schwatte, wie der bullige Stürmer aus ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Matthias Sammer, Ulf Kirsten, Toni Kroos

Weitere Artikel