Von Fehlern, Chancen und Vermögen
Vorträge und Diskussion über eine sinnvolle Energiepolitik
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
STÜHLINGEN-WEIZEN (lör) Erstmals organisierten die Sektionen Hochrhein und Villingen-Schwenningen/Donaueschingen des Wirtschaftsrats Deutschland gemeinsam eine Diskussionsveranstaltung. Aktueller hätte das Thema gar nicht sein können, denn es ging um die Energiepolitik. Ort des Geschehens: die Firma Stotmeister in Stühlingen-Weizen.
Das Was, Wo und Wie stimmte auf den Punkt. Die benachbarten Sektionen des Wirtschaftsrates Hochrhein und Villingen-Schwenningen/Donaueschingen luden zur Vortragsrunde zum Thema Energiepolitik ein. "Brandaktuell", nannte es denn auch der Vorsitzende der Sektion Villingen-Schwenningen / Donaueschingen, Michael A. Fritz, bei seiner Begrüßung im "Wutachschiff" der Sto AG. Und es gelang an diesem Nachmittag, dieses Thema ...