Von der zweiten Schuld
Der sechste Band der Reihe "NS-Belastete aus Südbaden" wurde im Alten Rathaus vorgestellt: "Erinnern müssen wir uns".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
EMMENDINGEN. 50 Besucher waren zur Buchvorstellung des sechsten Bandes "NS-Belastete aus Südbaden" der auf zehn Bände angelegten Reihe "Täter Helfer Trittbrettfahrer", herausgegeben von Wolfgang Proske, in den Bürgersaal im Alten Rathaus gekommen.
Proske sprach über Heinrich Höfler (1897-1963), ab 1945 Caritasdirektor, Manager der Kriegsgefangenenbetreuung und von 1949 bis 1963 Mitglied des Bundestags für Emmendingen und Vorsitzender Unterausschuss für Kriegsgefangene und Heimkehrer. Während der NS-Zeit war Höfler demnach nicht belastet. Er ist nach Proske aber ein Beispiel für den zweiten Verrat an ...