Von Amtsstadt "umschlossen"
OBERSÄCKINGEN EINST (1): 1318 erstmals urkundlich erwähnt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BAD SÄCKINGEN. Vor 75 Jahren erfolgte die Eingemeindung von Obersäckingen nach Säckingen. In einer kleinen Serie erinnert die Badische Zeitung an die Entstehung und Entwicklung des heutigen Ortsteils, ein Weiler wie viele hierzulande, und doch einzigartig. Im ersten Teil geht es um die ersten Siedler und die Jahre bis zum Dritten Reich.
Schon sehr früh, nämlich bereits im 4. oder 5. Jahrhundert ließen sich die ersten alemannischen Siedler im heutigen Obersäckingen nieder und nannten das Dorf "Seckingen". Etwas weniger als zwei Kilometer westlich davon gründete im 7. Jahrhundert der irische Glaubensbote Fridolin ...