Schulpolitik

Vom Schuljahr 2026/27 an gibt es das Recht auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler – wie wird es aussehen?

BZ-Plus Im kommenden Jahr beginnt in Deutschland der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler zu greifen. Die Umfänge des Pakets stehen fest, doch sein Inhalt ist völlig unklar.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In ziemlich genau einem Jahr dürften Eltern von Kindern, die im Herbst 2026 eingeschult werden, Post bekommen. Darin steht dann voraussichtlich, dass sie bis Mitte März bitte verbindlich anmelden sollen, ob und wie sie ihr Kind – zusätzlich zum regulären Unterricht – betreuen lassen möchten. Ein solcher Stichtag ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Theresa Schopper, Frank Mentrup

Weitere Artikel