Volle Bankreihen beim Hochfest "Mariä Himmelfahrt"
Zahlreiche Gläubige feiern in Dillendorf Patrozinium / Pfarrer Eckart Kopp ermuntert zum mutigen Bekenntnis zum Christ-Sein / Segnung von Kräuterbüscheln.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Deckengemälde über dem Altarraum zeigt die „Aufnahme Mariens in den Himmel“ nach den Vorstellungen des Malers Johann Anton Morath. Im offenen Grab finden sich – einer Legende folgend – Blumen. Foto: Erhard Morath
BONNDORF-DILLENDORF. Das Hochfest "Mariä Himmelfahrt" oder die "Aufnahme Mariens in den Himmel" wurde als Patronatsfest der Dillendorfer Kirche mit einem Festgottesdienst würdevoll eröffnet. Dem folgte im Gemeindesaal ein kulinarischer "Nachtisch" bestehend aus Frühschoppen, ...