Weg ins Winterquartier
Vogelzähler müssen geduldig sein
In Norddeutschland beobachten Vogelkundler, Ranger und Ehrenamtliche Zugvögel auf ihrem Weg ins Winterquartier.
Berit Böhme
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Saat- und Blessgänse fliegen über ein Feld in Niedersachsen. | Foto: dpa Saat- und Blessgänse fliegen über ein Feld in Niedersachsen. | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/af/97/e8/128948200-w-640.jpg)
OSTERHOLZ-SCHARMBECK. Im norddeutschen Luftraum ist einiges los. Millionen von Zugvögeln machen auf dem Weg in ihr Winterquartier hierzulande Station. Dabei werden sie von Vogelzählern genau beobachtet.
Windböen fegen über die Feuchtwiesen und Stoppelfelder. Dick eingemummelt steht Tasso Schikore im Teufelsmoor nördlich von Bremen am Wegesrand und späht durch sein Fernrohr. "Da hinten sitzt ein großer Trupp Saatgänse und dazwischen ein paar Blessgänse", murmelt der ...