Tag des offenen Denkmals am Kaiserstuhl und im Breisgau
Vielfältige Einblicke in die Geschichte
Menschentrauben auf Burg Sponeck, Rittersleute lagern vor Burg Lichteneck und durch Endingen zieht ein Tross auf den Spuren der Stadtgeschichte: Beim Tag des offenen Denkmals am Sonntag gab es vielfältige Einblicke in die Geschichte der Region.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Historische Stadtführung: Kornhalle, Hauptstraße, Sartori-Haus und Torli wurden in Endingen besucht. Foto: Hagen Schönherr
NÖRDLICHER BREISGAU / KAISERSTUHL. Im Brennpunkt des Besucherinteresses standen die beiden großen Burgruinen der Region – die Sponeck bei Jechtingen und die Ruine Lichteneck über Hecklingen. Beide Ruinen sind zwar immer wieder öffentlich zugänglich, doch eigentlich in Privatbesitz. Der Tag des offenen Denkmals war also eine gute Gelegenheit, der Öffentlichkeit ...