Vieles spricht für eine Sanierung

Landeskirche fordert nachhaltiges Gesamtkonzept für die evangelische Kirche in Münstertal / Gutachten wird erstellt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

MÜNSTERTAL/STAUFEN. Nach der letzten großen Kirchengemeindeversammlung der evangelischen Christen von Münstertal und Staufen am 30. Mai 2008 (die BZ berichtete) hatte sich fast eine Art Ohnmacht über die Kirchengemeinde gelegt ob der Hiobsbotschaften, die über den baulichen Zustand beziehungsweise den Sanierungsaufwand des bald 33-jährigen Kirchengebäudes bekannt wurden.

Als "Alternative" zu einer wohl kaum finanzierbaren Sanierung stand plötzlich der Verkauf des Grundstücks beziehungsweise der Abriss des Kirchengebäudes im Raum. Nicht nur für viele evangelische Christen im Tal ein undenkbarer Schritt. Aus dem Kreis einiger engagierter Gemeindemitglieder ist deshalb im vergangenen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Gekeler, Wolfgang Lederle, Helga Tettenborn

Weitere Artikel