Kassensturz in Stuttgart

Viele Wahlversprechen könnten am Geld scheitern

Bei den Sondierungen waren Grüne und CDU einig: Die Schuldenbremse soll eingehalten, der Etat saniert werden. Für heute planen sie einen sogenannten Kassensturz – viele Wahlversprechen könnten daran scheitern.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kinderbetreuung ist eine teure Angelegenheit.  | Foto: dpa
Kinderbetreuung ist eine teure Angelegenheit. Foto: dpa
Bei Wechseln an der Spitze großer Unternehmen ist der Kassensturz bewährte Übung: Der oder die Neue rechnet die vorgefundene Bilanz schlecht, um Risiken beim Vorgänger abzuladen und selbst später umso strahlender dazustehen. Die Politik hat sich das längst abgeschaut. Als Grün-Rot 2011 Schwarz-Gelb ablöste, folgte ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Grünen-Bundeschef Cem Özdemir, Nils Schmid, Winfried Kretschmann

Weitere Artikel