Viele Themen gehen mit ins neue Jahr
Bürgermeisterstellvertreter Kerdraon lädt zum Neujahrsempfang / Entwicklung der Gemeinde steht immer im Vordergrund.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Neujahrsempfang inLenzkrich | Foto: ralf Morys Neujahrsempfang inLenzkrich | Foto: ralf Morys](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/0b/89/d7/67865047-w-640.jpg)
LENZKIRCH. Ein kurzer Blick zurück auf die Geschehnisse im alten Jahr und ein Ausblick auf die künftigen Projekte und Entwicklungen im Haslachstädtchen prägten die kurzen Ansprachen von Bürgermeisterstellvertreter Klaus Kerdraon und Bürgermeister Reinhard Feser beim Neujahrsempfang der Gemeinde, zu dem am Dreikönigstag der Bürgermeisterstellvertreter, Ortsvorsteher, Gemeinde- und Ortschaftsräte, sowie die Fachbereichsleiter im Rathaus ins Kurhaus eingeladen hatte.
Traditionell werden beim Neujahrsempfang Bürgermeister Reinhard Feser die Glück- und Segenswünsche für das 2013 ausgesprochen. Im kurzen Rückblick erwähnte Klaus Kerdraon, dass nun in Raitenbuch ein lange gehegter Wunsch sich mit dem An- und Umbau des Rathauses Raitenbuch erfülle. Mit Zuschüssen und viel Eigenleistung sei das Projekt "sehr solide finanziert". Beschlossen ist mit dem Umbau und der Sanierung ...