Viele Infos für Existenzgründer

Wirtschaftsminister Pfister fordert eine neue "Gründerkultur".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Eine Frischzellenkur empfiehlt Baden-Württembergs Wirtschaftsminister Ernst Pfister der Volkswirtschaft in seinem Land. Und erhofft sich die verjüngenden Momente hauptsächlich von Menschen, die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen. Mit seinem Appell stieß er gestern auf offene Ohren – Pfister sprach beim fünften Freiburger Gründertag, einer Veranstaltung in den Freiburger Messehallen, die sich an jene wendet, die ein Unternehmen neu gründen oder eine Nachfolge antreten wollen. Leute also, die schon längst beschlossen haben, mutig zu sein und sich in den Bürokratie-Wahnsinn zu stürzen, den in Deutschland eine Selbstständigkeit mit sich bringt.

Auch wenn die Rahmenbedingungen im Land und insbesondere in der Wirtschaftsregion Freiburg gut sind: Die Zahl der Existenzgründer geht zurück. "Wir brauchen eine neue Gründerkultur", forderte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernd Dallmann, Martin Lamm, Antonie Rohwetter

Weitere Artikel