Viele Besucher beim Infoabend der IG Windenergie in Bürgerhand

Infoabend der IG Windenergie in Bürgerhand war gut besucht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BALLRECHTEN-DOTTINGEN. Knapp sind nicht die erneuerbaren Energien, knapp ist die Zeit: Unter diesem energetischen Imperativ stand der Infoabend der Interessengemeinschaft (IG) Windenergie in Bürgerhand. Kompetente Referenten trafen in der Castellberghalle auf viele interessierte, aber auch kritische Zuhörer sowie auf Bürgermeister aus Heitersheim, Münstertal, Ballrechten-Dottingen und Sulzburg. Im Ergebnis sah man sich auf einem guten Weg. Allerdings sind interkommunal, forschungstechnisch und politisch weitere nachhaltige Ansätze nötig.

Interkommunale Projekte zur Umsetzung der Energiewende anstoßen, das möchte die Interessengemeinschaft, erklärte Sprecher Ulrich Neuhaus. "Unsere Region bietet sich zum Ausbau der Windenergie an." Ballrechten-Dottingens Bürgermeister Bernhard Fehrenbach nannte zwei Schritte: Die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Holger Lieber, Michael Frey, Georg Hoffmann

Weitere Artikel