Viel Spaß zwischen Pompoms und Schweiß
Die PeeWees der Lions Cheerleader vom TV Zell bereiten sich auf die Landes-Cheerleader-Meisterschaft in Ulm vor.
Ida Kiefer und Mia Albreht, Klasse 4, Grundschule Atzenbach (Zell im Wiesental)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Immer dienstags und mittwochs trainieren wir zusammen mit etwa 16 anderen Kindern Tanzen, Turnen und Akrobatik. Im Frühling 2017 haben die Lions Cheerleader vom Turnverein Zell wieder angefangen die PeeWee-Gruppe für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren aufzubauen.
Für das Training braucht man sehr viel Disziplin und viel Vertrauen in sein Team. Trotz der ganzen Anstrengung macht uns Cheerleading einfach nur Spaß! "Es ist ein Sport, der vielseitig und für alle ist, egal ob groß oder klein, dick oder dünn", betont Anne Urschinger, eine unserer Trainerinnen, die vor 20 Jahren durch ihre Tochter zu diesem Sport gekommen ist. Bei der Landes-Cheerleader-Meisterschaft im März treten wir, die PeeWees, gegen andere Cheerleaderteams aus ganz Baden-Württemberg an. Ungefähr 1000 Cheerleader nehmen in unterschiedlichen Kategorien und Altersklassen teil. Klarer Favorit in der Kategorie "Partner Stunt Senior" sind Kai und Jasmin, kurz "Ka-Ja", die auch Teil der Lions sind und in diesem Jahr sogar den Europameistertitel gewonnen haben. Fast genauso erfolgreich waren die Zeller Cheerleader Alena und Florian (Partner Stunt Junior), die Dritte bei der Europameisterschaft in Holland wurden. Der bislang größte Erfolg für die Lions Cheerleader war die Teilnahme an der WM 2017 in Japan. Anne Urschinger verrät uns: "Persönlich habe ich mich jedoch am meisten über einen deutschen Meistertitel gefreut."
Wir hoffen, dass wir irgendwann einmal genau so erfolgreich werden. Drückt uns die Daumen. Let’s go Lions!