Viel Jugend, wenig Konstanz
Warum das Handball-Quartett aus dem Breisgau nach dem Saisonstart vollständig im Tabellenkeller der Südbadenliga hängt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![In Zugzwang: Der TV Herbolzheim (links...ter Druck, nun die Kurve zu bekommen. | Foto: Achim Keller In Zugzwang: Der TV Herbolzheim (links...ter Druck, nun die Kurve zu bekommen. | Foto: Achim Keller](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/aa/25/19/178922777-w-640.jpg)
FREIBURG. Beim Blick auf die Tabelle der Südbadenliga muss das Auge des Betrachters doch einige Zeilen hinunter wandern, ehe er die Handballteams aus dem Breisgau erfasst. Um genauer zu sein: Erst am Ende der Tabelle tummelt sich das Männer-Quartett des hiesigen Bezirks. Vier der letzten fünf Plätze belegen die Vertreter aus Teningen, Herbolzheim, Oberhausen und Freiburg. Einzig der TuS Helmlingen ist hier als Drittletzter derzeit noch mit von der Partie. Wieso lief der Saisonstart für die vier Mannschaften so schleppend?
HSG Freiburg (Zehnter, 4:8 Punkte): Die HSG überraschte zunächst mit einem 28:26-Auftaktsieg beim TuS Oberhausen, verlor jedoch vier der folgenden fünf Partien. Trainer Maximilian Wachter hatte bereits vor der Saison einen Umbruch angekündigt und verwies damals schon auf die einzugliedernden jungen Spieler: "Wir ...