VHS Weil am Rhein hilft, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren
Am 8. März startet das Programm der Weiler VHS. Die Einrichtung hofft auf Präsenzveranstaltungen. Ein Schwerpunkt bei den Vorträgen und Kursen ist der Klimawandel.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das VHS-Team mit Tom Leischner (von links), Martina Rogowski, Luigina Pinna, Eileen Biehle, Sandra Gutzmer und Irene Sommerhalter hofft, dass die Angebote wieder in Präsenz über die Bühne gehen können. Foto: Monika Merstetter
Er hoffe, dass im kommenden Semester der Volkshochschule, das am 8. März startet, die Mehrheit der Angebote wieder in Präsenz über die Bühne gehen könne, sagt VHS-Leiter Tom Leischner. Dennoch ist klar: Quantitativ wird man an das Niveau, das man vor ...