Veterinäramt empfiehlt, Wiederkäuer zu impfen

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit zunehmend steigenden Temperaturen erhöht sich für Rinder, Schafe, Ziegen, Lamas und Alpakas, sogenannte Wiederkäuer, das Risiko, sich mit der Blauzungenkrankheit zu infizieren. Der Krankheitsverlauf ist mitunter schwer und kann tödlich enden. Das Veterinäramt des Landkreises Waldshut empfiehlt deshalb Besitzern der Tiere, diese vorbeugend gegen die Blauzungenkrankheit impfen zu lassen. Typische Anzeichen der Blauzungenkrankheit sind Fieber, Abgeschlagenheit sowie Entzündungen und Schwellungen am Maul, auf der Maulschleimhaut und Zunge, an den Zitzen und Klauen. Die Impfung wird vom Land und der Tierseuchenkasse Baden-Württemberg finanziell unterstützt.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel