Stühlingen
Verwaltung stellt Zeitplan für Bau des Glasfasernetzes vor
Verwaltung stellt Zeitplan für Bau des Glasfasernetzes vor / Zuerst wird die Verbindung Eberfingen-Stühlingen-Weizen gebaut.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
STÜHLINGEN. "Wir haben noch nie ein Projekt in dieser Größenordnung umgesetzt!" Mit diesen Worten forderte Bürgermeisterin Isolde Schäfer die Mitglieder des Gemeinderats um Verständnis für Unwägbarkeiten beim Bau des gemeindeeigenen Glasfasernetzwerks "Zukunftsfähige Infrastruktur Stühlingen" (ZIS). Das inzwischen rund zwölf Millionen Euro teure Vorhaben zur Erschließung aller Haushalte in den zehn Ortsteilen mit Glasfaser wird mit 7,4 Millionen Euro gefördert.
Die Planung der Breitbandversorgung der Hohenlupfenstadt war Thema im Stadtgremium. Der Leiter des städtischen Eigenbetriebs ZIS, Claudius Bauknecht, sprach angesichts der insgesamt 20 eingereichten Anträge auf öffentliche Zuwendungen rückblickend von einem "wahnsinnig bürokratischen Aufwand". Das Ergebnis bezeichnete er aber auch als "absolute Punktlandung", nämlich zu dem ...