Verteilung ist noch ungewiss
Ab diesem Jahr geben Grundschulen keine verbindliche Empfehlung mehr aus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. Ab diesem Jahr bekommen die Eltern von Viertklässlern keine verbindliche Empfehlung mehr, auf welche weiterführende Schule ihre Kinder gehen sollen. Es gibt nur noch eine ausgesprochene Empfehlung, aber entscheiden können die Eltern allein, wohin sie den Sprössling schicken. Hauptamtsleiter Hanspeter Schuler geht trotzdem davon aus, dass es in Rheinfelden zu keinen größeren Verschiebungen kommt. Dennoch ist man an den Schulen vorsichtig.
Bisher haben die Grundschulen eine verbindliche Empfehlung für die weiterführende Schulart abgegeben. Sollte ein Kind mit einer Hauptschulempfehlung ...