Vertauschte Rollen

Junges Theater feiert mit "In einem tiefen, dunklen Wald" die letzte Premiere mit Birgit Vaith.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Junges Theater: Szenenbild aus der Pre...2;In einem tiefen, dunklen Wald“  | Foto: Barbara Ruda
Junges Theater: Szenenbild aus der Premiere des Stücks „In einem tiefen, dunklen Wald“ Foto: Barbara Ruda

LÖRRACH. Im Rahmen des Kindertheatertreffens im Alten Wasserwerk feierte am Sonntag die jüngste Gruppe des Jungen Theaters Premiere mit dem Stück "In einem tiefen, dunklen Wald" nach dem Kinderbuchklassiker von Paul Maar. Kleine wie große Zuschauer ließen sich vom lebendigen Spiel der acht Mädchen und Jungen begeistern. Wahrscheinlich war sich kaum jemand bewusst, dass man hier die letzte Premiere mit Birgit Vaith als Regisseurin erlebte.

Obwohl in "In einem tiefen, dunklen Wald" Motive aus dem klassischen Märchen auftauchen – da gibt es zum Beispiel die schöne Prinzessin ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Birgit Vaith, Jule Sobirel, Simeon Sampat-Mehta

Weitere Artikel