Verschwundene Gasse ohne Namen
WIEDERSEHEN! Ein uriger Winkel in der Herrenstraße fiel 1944 dem Bombenangriff zum Opfer.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![](https://ais.badische-zeitung.de/piece/03/53/2e/e1/55783137-w-640.gif)
INNENSTADT. Bis 1944 zweigte von der Herrenstraße beim heutigen Haus Nummer 19 eine kleine Stichstraße ohne Namen in Richtung Osten ab. Die aus Scheunen, Stallungen und einfachen Häusern bestehende Bebauung der Gasse befand sich überwiegend in kirchlichem Besitz und wurde bei der Bombardierung Freiburgs vollständig zerstört. Beim Wiederaufbau verzichtete man auf die Wiederherstellung dieser kleinteiligen Hinterhofstrukturen.
Während heute der Begriff "Nachverdichtung" in aller Munde ist, praktizierte man in der nördlichen Herrenstraße nach dem Zweiten Weltkrieg genau das Gegenteil: Nicht nur die gesamte Südseite der namenlosen Gasse blieb frei von Bebauung, auch das rechts in der historischen Aufnahme erkennbare ...