Projekt
Verkehrsverein geht gegen Hotel im Kurpark in die Offensive
Der Bad Krozinger Verkehrsverein geht gegen das geplante Hotel im Kurpark weiter in die Offensive. Die Hoteliers fragen: Schafft die angedachte Erbpacht einen Wettbewerbsvorteil?
Di, 21. Okt 2014, 9:52 Uhr
Bad Krozingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

In einem Schreiben an den potenziellen Investor, die österreichische Künig GmbH, das der Badischen Zeitung vorliegt, formulieren Bad Krozinger Hoteliers ihre Ablehnung gegen das Projekt. Unterdessen ist die Frage aufgetaucht, inwiefern das Überlassen des umstrittenen Grundstücks im Kurpark per Erbpacht mit europäischem Wettbewerbsrecht vereinbar ist.
Enthalten ist in dem Brief des Verkehrsvereins an Engelbert Künig, dem Geschäftsführer der Künig GmbH, zunächst einmal ein Kompliment: "Sie arbeiten absolut professionell, rational und effektiv, das ist durchaus legal und von Ihrer Sichtweise brillant", heißt es in dem Schreiben, das von Vertretern ...