Verein kämpft für bessere Bedingungen
Wehrer Kanuten hoffen auf ein Vereinsheim, um unter vernünftigen Voraussetzungen trainieren zu können.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WEHR-ÖFLINGEN. Die Wehrer Kanuten warten darauf, sich nicht mehr in provisorischen, ungeheizten Containern direkt am Rheinufer in Brennet umziehen und trainieren zu müssen. Im November 2019 hatte der Wehrer Gemeinderat den Weg für ein richtiges Vereinsheim des Kanu Sport Wehr e.V. geebnet und der Bebauungsplanänderung für das Gebiet "Rheinau-Nagelfluh" zugestimmt. Passiert ist bisher aber noch nichts auf dem provisorisch mit Bauzaun umgrenzten Gelände.
Seit November "werden die Planungen der Kanuten, aber auch sonstige notwendige Änderungen in den Änderungsentwurf eingearbeitet", heißt es vom Wehrer Bauamt und weiter: "Der Offenlagebeschluss soll voraussichtlich im April erfolgen. Parallel dazu kann der Bauantrag durch die Kanuten ...