Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

Verdienen sich Handwerker eine goldene Nase? Nein, sagen sie selbst

BZ-Plus Wer kann, investiert in Betongold: Handwerker haben viel zu tun und lassen sich ihre Leistungen gut bezahlen. Doch was bedeuten volle Auftragsbücher und warum steigen Preise? Ein Interview.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Auftragslage im Handwerk ist hervorragend – der Fachkräftemangel groß.  | Foto: Jens Wolf
1/3
Die Auftragslage im Handwerk ist hervorragend – der Fachkräftemangel groß. Foto: Jens Wolf
Dass bauen immer teurer werde, habe aber nicht allein mit Angebot und Nachfrage zu tun, sagen Vertreter der Kreishandwerkerschaft. Im Gespräch mit Sebastian Wolfrum berichten Handwerksmeister Michael Rauber und Bernhard Ritter, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, über die Herausforderungen der Branche.
"Es entsteht der Eindruck, dass das Handwerk die Situation ausnutzt, um sich eine goldene Nase zu verdienen. Das ist aber nicht so." Bernhard Ritter BZ: Die Auftragsbücher der Betriebe sind voll und das nicht erst seit gestern. Erlebt das Handwerk goldene Zeiten?
Ritter: Jein. Klar, die Auftragslage ist sehr gut, viele Handwerker sind sogar überbucht. Es gibt aber noch eine andere Seite. Viele Betriebe haben mit großen Herausforderungen zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Rauber, Bernhard Ritter, Sebastian Wolfrum

Weitere Artikel