Öffentlicher Dienst

Verdi ruft zu zentralem Warnstreiktag im Südwesten auf

Mit einem zentralen Warnstreiktag in Baden-Württemberg möchte die Gewerkschaft Verdi im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen den Druck erhöhen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Gewerkschaft Verdi hat im Tarifkon...rnstreiktag aufgerufen. (Foto-Archiv).  | Foto: Bodo Marks/dpa
Die Gewerkschaft Verdi hat im Tarifkonflikt für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen für Donnerstag in Baden-Württemberg zu einem zentralen Warnstreiktag aufgerufen. (Foto-Archiv). Foto: Bodo Marks/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Stuttgart (dpa/lsw) - Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen hat die Gewerkschaft Verdi für Donnerstag in Baden-Württemberg zu einem zentralen Warnstreiktag aufgerufen. Die Beschäftigten in Stuttgart, Mannheim und Freiburg sind jeweils im gesamten Verdi-Bezirk in allen Bereichen des öffentlichen Dienstes zu ganztägigen Arbeitsniederlegungen aufgerufen, wie es in einer Mitteilung der Gewerkschaft heißt. Mit der Ausweitung will Verdi Baden-Württemberg den Druck für die zweite Verhandlungsrunde ab dem 17. Februar maximieren.

Wie bereits am Montag in den Regionen Esslingen, Waiblingen und Schwäbisch Hall finden demnach zudem am Dienstag in Tübingen, Heilbronn und im Landkreis Freudenstadt und am Mittwoch im Landkreis Böblingen, Crailsheim und Schwäbisch Hall weitere größere regionale Warnstreiktage statt. 

Der Rückenwind für die Forderungen nach mehr Geld und Zeitsouveränität sei überall spürbar, sagte Verdi-Landesbezirksleiter Martin Gross am Morgen auf der Kundgebung in Esslingen laut einer Mitteilung. "Diese Tarifbewegung für Millionen direkt und indirekt betroffene Beschäftigte stärkt nicht nur den öffentlichen Dienst, sondern auch den Zusammenhalt in unserer im Frühjahr 2025 fragilen Demokratie."

© dpa‍-infocom, dpa:250210‍-930‍-371033/1

Schlagworte: Verdi-Landesbezirksleiter Martin Gross
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel