Turnen
Verbandsliga-Aufsteiger TV Steinen fährt seine ersten Siege ein
Die Turnerinnen des TV Steinen feiern ihre ersten beiden Siege in der Verbandsliga. In der heimischen Sporthalle erzielt der Aufsteiger den Top-Wert des zweiten Wettkampftages.
Mi, 19. Feb 2025, 14:04 Uhr
Turnen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Es war kein einfacher Start in die Verbandsliga-Saison für die Turnerinnen des TV Steinen gewesen. Der Aufsteiger war mit 125,40 Zählern unter seinem Niveau geblieben, dagegen hatten die Kontrahenten einen guten Tag erwischt. Nach dem sieglosen Auftakt bewies die TVS-Riege ihre Qualität nun aber in der Steinener Sporthalle. Der Neuling übertraf mit 129,85 Punkten seinen Vorjahresbestwert (127,65) und gewann die Vergleiche gegen den TV Bischweier (125,40) und die SG Kirchheim (127,50) mit je 6:2 Gerätepunkten.
Zwar waren gegenüber dem Auftakt die Werte am Balken (32,95) und Barren (27,10), der gegen Bischweier und Kirchheim verloren ging, leicht niedriger. Aber am Sprung (34,95) und allen voran am Boden (34,85) legte der TVS deutlich zu. Mit 44,40 Zählern war Emily Meinhardt zweitbeste Turnerin des Wochenendes und erzielte die drittbeste Punktzahl der Verbandsliga-Saison. Die weiteren Punkte steuerten Leonie Franz (42,35), Jasmin Franz (40,95), Liana Lehmann (30,50) und Emilia Buslowska (27,10) bei. Steinen, das am zweiten Wettkampftag den Top-Wert der acht Verbandsligisten verbuchte, verbesserte sich in der Tabelle vom letzten auf den sechsten Rang.