Prozesse

Urteil gegen mutmaßlichen Messerstecher von Public Viewing

Während einer Fußball-EM-Partie der Türkei zieht ein Mann beim Stuttgarter Public Viewing ein Messer und sticht zu. Wahllos? Oder aus Hass auf die Türkei? Das entscheidet ein Gericht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/2
Weil er beim Public Viewing der EM-Partie Türkei gegen Tschechien in Stuttgart Menschen mit einem Messer verletzt und verfolgt haben soll, steht ein junger Mann vor Gericht in Stuttgart. (Archivfoto) Foto: Christoph Schmidt/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Stuttgart (dpa) - Nach einem Messerangriff bei einem EM-Public-Viewing in Stuttgart steht der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter kurz vor dem Abschluss. Das Landgericht Stuttgart will heute (11.30 Uhr) ein Urteil gegen den 26-Jährigen sprechen. Bei dem Angriff mitten auf dem voll besetzten Schlossplatz wurde niemand getötet, aber mehrere Menschen erlitten Verletzungen, mindestens einer davon schwebte in Lebensgefahr. 

Nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft hat der geständige Syrer aus Hass auf die Türkei gezielt auf Menschen in türkischen Trikots, Schals und mit Fahnen des Landes eingestochen. Sie wirft ihm unter anderem sechsfachen versuchten Mord vor und fordert 13 Jahre Haft. Der Anwalt der Nebenklage, der vier Opfer vertritt, sieht das ähnlich. 

Der Verteidiger des zuletzt in Besigheim (Kreis Ludwigsburg) gemeldeten Angeklagten plädiert hingegen auf acht Jahre Haft. Das Verhalten seines Mandanten lasse auf eine Psychose schließen.

© dpa‍-infocom, dpa:250210‍-930‍-370197/1

PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel