Ursprüngliches Ziel nicht erreicht
Aktionsbündnis "Rettet Kadus" sieht im Verkauf eine Lösung, mit der man leben könne / Aber: weiter hellwach zu bleiben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LENZKIRCH. Ein Grund zum Feiern ist der Verkauf der Kadus-Produktion für das Aktionsbündnis "Rettet Kadus" nicht. Doch die Schließung ist verhindert. Die Aktivposten des Bündnisses glauben, dass eine Lösung gefunden sei, mit der man Leben könne, wie eine BZ-Umfrage ergab. Es gibt auch den Gedanken im Aktionskreis, diese "Wirtschaftsfeuerwehr" zu erhalten.
Der Initiator und Sprecher des Aktionsbündnis "Rettet Kadus", Hans Falke, ist enttäuscht von Wella, weil alles intransparent gelaufen ist. Selbst die Mitarbeiter wussten lange nichts. Enttäuscht ist er, dass bei Wella der Gewinnzuwachs auf Kosten auch der Lenzkircher Arbeitsplätze gestiegen ist. Auf diese missliche Entwicklung müsse reagiert werden. Falke sieht hier auch die Presse gefordert, die ...