Unterschätzte Gefahr

Aquaplaning droht vor allem bei wechselhaftem Wetter, wie jetzt im Frühjahr.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Aquaplaning bei Auto im Stra?enverkehr  | Foto: Tschovikov/GT<
Aquaplaning bei Auto im Stra?enverkehr Foto: Tschovikov/GT<

Das Frühlingswetter bringt immer wieder kräftige Schauer. Vor allem der April ist bekannt für sein unbeständiges Wetter, auch plötzlicher Starkregen gehört dazu. Wenn die Straße in Sekunden unter Wasser steht, sollte man sich richtig verhalten, um nicht ins Rutschen zu kommen.

Fallen in kurzer Zeit große Mengen Regen auf die Straße, droht Aquaplaning. Wer in dieser Situation hektisch am Lenkrad dreht oder fest auf die Bremse tritt, verliert leicht die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel