Südbaden

Unternehmen werben in Schulen für für Ausbildung im Betrieb

Chefs von regionalen Firmen gehen in Gymnasien und erklären den Jugendlichen, wie ein Betrieb funktioniert: So läuft die Aktion "Unternehmer machen Schule" in der Ortenau. Was soll sie bringen?  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Schule – das ist längst nicht me...nehmer ins Klassenzimmer (Symbolfoto).  | Foto: Robert Kneschke - Fotolia
Schule – das ist längst nicht mehr nur Frontalunterricht. Manchmal kommen sogar Unternehmer ins Klassenzimmer (Symbolfoto). Foto: Robert Kneschke - Fotolia
Es müsse mehr Wirtschaft in die Schule, verkündet Steffen Auer bei vielen Gelegenheiten. Der 45-jährige Chef des Stahl- und Eisenhandelsunternehmens Schwarzwald Eisen in Lahr und Freiburg ist seit 2011 Präsident der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein. Der promovierte Chemiker lässt keine Gelegenheit aus, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Steffen Auer, Uta Adam, Matthias Schneider

Weitere Artikel