Unsere Sonne ist eine Gaskugel

Eine Expertin erzählt  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ulrike Wilhem-Erkens, eine Astronomin, besuchte uns in der Grundschule. Sie erklärte uns viel über das Weltall, unser Planetensystem und ferne Galaxien. Da wir mit ihr auf unseren Schulhof eine Sonnenuhr aufmalen wollen, erzählte sie uns besonders viel über die Sonne. Ganz wichtig: Man darf die Sonne nicht direkt ansehen, weil sie die Zellen in den Augen verbrennt. Unsere Sonne ist eine Gaskugel, die an der Oberfläche 5700 Grad heiß ist, aber im Inneren sind es unvorstellbare 15 Millionen Grad. Die Farbe der Sonne hängt von ihrer Temperatur ab: Wäre sie noch heißer, wäre sie blau. Die Sonne gibt es schon etwa 4,5 Milliarden Jahr. In ungefähr 5 Milliarden Jahren wird sie explodieren. Spätestens dann, wird es auch unsere Erde nicht mehr geben!
Schlagworte: Ulrike Wilhem-Erkens
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel