"Unser Programm ist so bunt wie das Leben"

BZ-INTERVIEW mit Heidi Dreßen, der Leiterin des Altenclubs der Arbeiterwohlfahrt, zu dessen 25-jährigem Geburtstag.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

EMMENDINGEN. Im Siedlerstüble wurde der 25. Geburtstag des AWO-Seniorenclubs gefeiert. An den Wänden zeugen zahlreiche Bildtafeln Fotos vom lebhaften Vereinsleben. Während der Feier wurde immer wieder betont, wie wichtig soziale Kontakte im höheren Lebensalter sind. AWO-Bezirksvorsitzende Erika König und ihr Stellvertreter Peter Dreßen würdigten dieAktivitäten des rund 40 Mitglieder starken Clubs. Mit der Leiterin Heidi Dreßen sprach Bz-Mitarbeiter Dieter Erggelet.

BZ: Wer kam auf die Idee, einen Seniorenclub zu gründen?
Heidi Dreßen: Es war die Idee von Heinz Böcherer, er war zu diesem Zeitpunkt AWO-Vorsitzender. Feuer und Flamme für ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Heidi Dreßen, Hilde Götz, Ruth Zutt

Weitere Artikel