Unklarheiten blockieren Gründung der geplanten Wasserverbände im südlichen Breisgau
Aus der geplanten Gründung eines Wasserverbands zur landwirtschaftlichen Bewässerung im südlichen Breisgau ist vorerst nichts geworden. Unsicherheiten bei Kosten und Stimmengewichtung führten zu Kontroversen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Beregnet wird im südlichen Breisgau schon lange. Für die Zukunft sollte das mit zwei zusammenhängenden Wasserverbänden geregelt werden. Doch deren Gründung wurde am Donnerstag kurzfristig vertagt. Foto: Frank Schoch
Überraschung an einem langen Abend in der Schlatter Quellenhalle in Bad Krozingen: Erneut wurde die Gründung eines Wasserverbandskonstrukts, das die landwirtschaftliche Bewässerung auf den Feldern zwischen Bad Krozingen, Staufen, Heitersheim und Eschbach zukünftig regeln sollte, unterbrochen. Wie unter anderem aus einer Pressemitteilung des "Netzwerkes Wasser ...