Unfassbare Glücksgefühle
Deutschlands Hockey-Männer schlagen Spanien mit 1:0 und werden Olympiasieger / Triumph für Trainer Markus Weise
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

PEKING (dpa/sid). Sie tanzten auf Tischen und Bänken, sprangen in den Teich im Deutschen Haus und ließen sich auch von Stromausfällen im Morgengrauen nicht stoppen. Während Hockey-Trainer Markus Weise nach seinem historischen zweiten Olympiasieg nacheinander mit den Frauen und den Männern bereits über die nächste "Gold-Generation" grübelte, skandierten seine lautstarken Jungs nach dem 1:0 (1:0)-Finalsieg über Angstgegner Spanien aus Leibeskräften immer wieder "Campeones, Campeones, olé, olé, olé".
Kurz nach vier Uhr am Sonntagmorgen hatten die Hockey-Olympiasieger das Bier komplett ausgetrunken, Flaschen, Fässer, alles leer. In der Disco wummerten die Bässe, Leiber drängten sich aneinander, Tobias Hauke tanzte "oben ohne" auf dem DJ-Podium. Die Klamotten waren noch nicht trocken, nach dem kollektiven Bad zwei Stunden vorher im ...