Und für den Sieger eine Seite Speck
Beim ADAC-Slalom, den der Automobil- und Motorsportclub Bonndorf am Sonntag austrug, kamen die nahrhaften Preise gut an.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BONNDORF. Der Automobil- und Motorsportclub Bonndorf (AMC) trug am Sonntag bei besten Bedingungen seinen 18. ADAC-Slalom auf der 1700 Meter langen Strecke zwischen Steinasäge und dem Ortsausgang Bonndorf-Rothausstraße aus. Das Starterfeld mit 127 gemeldeten Rennfahrern aus Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Hessen war so groß wie selten zu vor. Der Tagessieger, Lars Heisel aus Langenbach/Bayern stellte mit seinem Opel Kadett C 16 V den seit vier Jahren währenden Streckenrekord mit 55,48 Minuten ein und wurde Gesamtsieger.
Der Lauf zählte erneut zur Deutschen Slalom-Meisterschaft. Alle Hände voll zu tun hatten die über 100 Helfer und Mitglieder des Bonndorf AMC, um die Strecke für die Veranstaltung vorzubereiten und die Absperrungen aufzubauen. Das ...