Und es macht plupp

Viertklässler Finn MacNamara kann schon richtig kochen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Weißkohl, Zwiebeln, Salz, Kümmel.   | Foto: ddp
Weißkohl, Zwiebeln, Salz, Kümmel. Foto: ddp
Letzte Woche holten meine Mutter und ich einen großen Kohl aus unserem Garten. Aus dem Kohl wollten wir Sauerkraut machen, damit der Kohl nicht verfaulte.

Erst wuschen wir ihn, dann schnitten wir kleine Scheiben davon ab und füllten eine Schicht geraspelten Kohl in einen speziellen Sauerkrauttopf aus Steingut. Dazu mischten wir etwas Salz, Wacholderbeeren und Kümmel. Anschließend stampften wir das Kraut kräftig, bis Saft austrat und schließlich den Kohl bedeckte. Schicht für Schicht füllten wir den Topf, bis er fast voll war. Auf die letzte Schicht legten wir ein großes Kohlblatt, eine Holzscheibe und einen Stein als Gewicht. Nun kam der Deckel drauf. Wichtig war noch, dass keine Luft in den Topf kam. Deshalb besaß der Topf eine umlaufende Rinne, die ich mit Wasser füllte.

Jetzt steht der Gärtopf im Wohnzimmer. Hin und wieder macht es plupp, wenn etwas Luft entweicht. Hoffentlich gibt es im Winter wie bei der Großmutter in Räuber Hotzenplotz jeden Donnerstag Bratwurst mit Sauerkraut.
Schlagworte: Finn MacNamara
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel