Überwältigender Brückenschlag
Allenthalben volle Gotteshäuser bei der ersten Nacht der offenen Kirchen in Badf Säckingen zu 500 Jahren Reformation.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BAD SÄCKINGEN. Die Resonanz war überwältigend bei der ersten Nacht der offenen Kirchen in Bad Säckingen anlässlich der 500-Jahr-Feier der Reformation. Eine Brücke schlagen zwischen Reformationstag und Allerheiligen und damit auch zwischen den Konfessionen wollten die Organisatoren dieses Großereignisses, an dem rund 140 Akteure beteiligt waren, und angesichts der überall vollen Kirchen während dieser gut fünf Stunden Programm sollte ihnen das auch gelungen sein.
Die Nacht der offenen Kirchen, an der sich die evangelische Stadtkirche, das Fridolinsmünster, die altkatholische Kirche St. Peter und Paul sowie die Heilig- Kreuz-Kirche beteiligten, stand ganz unter dem Motto "Christus das Licht". Am Ende der um 18 Uhr gestarteten zentralen Aussendungsfeier in der evangelischen Stadtkirche wurde an der dortigen Osterkerze jeweils eine Kerze für jede Kirche ...