Zisch-Buchtipps
Über Formwandler, kleine Bäcker und schlaue Pinguine
Lest ihr auch gerne? Zisch-Reporter aus der Schurhammerschule in Glottertal empfehlen euch ihre Lieblingsbücher. Vielleicht ist ja was für euch dabei!
Noah Strecker, Marlene Feser und Nikos Ioannou, Klasse 4a, Schurhammerschule (Glottertal)
Mo, 19. Feb 2018, 11:24 Uhr
Zisch-Texte
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Mein Lieblingsbuch ist "Woodwalkers" von Katja Brandis. Es erzählt von einem Jungen namens Carag. Er ist ein Formwandler, er kann sich in Mensch und Puma verwandeln. Carag möchte nicht mehr mit seiner Familie in den Wäldern wohnen, sondern bei den Menschen leben. Er kommt auf die Clearwater High, eine Schule für Woodwalker. Da lernt er alles, was ein Woodwalker wissen muss. Er findet viele Freunde, aber auch Feinde. Es ist mein Lieblingsbuch, weil es sehr spannend ist, aber auch lustig.
Ich empfehle euch das Buch "Die Glückskeks-Bande – Eine zuckersüße Überraschung" von Linda Chapman. Es ist der dritte Band von vier Bänden. Der erste heißt "Eine Prise Freundschaft" und der zweite Band heißt "Ein Löffelchen voller Geheimnisse". Der letzte Band ist der vierte und heißt "Ein Herz für Törtchen".
Ich finde die Bücher sehr gut, denn es wird durch die Backtipps und Rezepte das Interesse geweckt, weiter zu lesen und zu backen. Im dritten Band geht es um ein Mädchen namens Hannah und um ihre beste Freundin Mia. Sie haben sich bei dem Wettbewerb "Bester Junior Bäcker" beworben. Schaffen sie es in die Show? Und was wird aus ihrer Freundschaft, wenn sie gegeneinander antreten müssen?
Wenn ihr das wissen wollt, kann ich euch das Buch nur von Herzen empfehlen.
Pinguine können ganz schön schlau und einfallsreich sein – so wie im Kinderbuch von Ulrich Hub "An der Arche um Acht".
Eine Taube verkündet allen Tieren, dass es in den nächsten Tagen sehr stark regnen wird. Darum sollen die Tiere sich auf den Weg machen zur Arche Noah. Und von jeder Sorte dürfen zwei Tiere mit auf die Arche. Dumm nur, dass die Pinguine zu dritt sind. Aber wer mag schon seinen Freund zurücklassen? Die Pinguine müssen sich etwas einfallen lassen. Werden sie es am Ende schaffen?
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Das Buch ist spannend und unterhaltsam und ist, wie ich finde, für Kinder ab sechs Jahren geeignet.
Fischer Kinder- und Jugendtaschenbuch, Frankfurt am Main 2017. 96 Seiten, 6,99 Euro, ab 8.