US-Regierung

Vance poltert auf Grönland - Trump bekräftigt Anspruch

Als "arschkalt" hat US-Vize Vance die Temperaturen auf Grönland eingestuft. Dennoch findet er: Die Eisinsel sollte zu den USA gehören. Militärische Gewalt sei aber nicht geplant, beschwichtigt er.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vance findet es auf Grönland "arschkalt".  | Foto: Jim Watson/POOL AFP/AP/dpa
1/4
Vance findet es auf Grönland "arschkalt". Foto: Jim Watson/POOL AFP/AP/dpa
Pituffik/Washington (dpa) - US-Vizepräsident J.D. Vance hat bei einem Besuch auf Grönland scharfe Kritik an Dänemark geäußert, zu dem die riesige Eisinsel gehört. Dänemark tue angesichts der Bedrohungen durch Russland und China zu wenig für die Sicherheit Grönlands, sagte er auf dem US-Militärstützpunkt Pituffik. Gleichzeitig trat er Befürchtungen entgegen, die USA könnten die Insel gewaltsam einnehmen. "Wir glauben nicht, dass militärische Gewalt jemals notwendig sein wird." Man setze darauf, dass Grönland eine Partnerschaft mit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: J.D. Vance, Donald Trump, Jens-Frederik Nielsen

Weitere Artikel