Leute

Trump-Amerika bereisen? Ulmen-Fernandes hat dazu wenig Lust

Schauspielerin Collien Ulmen-Fernandes hat gerade in Miami gedreht. Privat zieht sie andere Länder als Reiseziel vor. Die aktuelle Entwicklung in den USA bereitet ihr Sorge.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Collien Ulmen-Fernandes: "Die reaktion...und seinen Adlaten besorgt mich sehr."  | Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Collien Ulmen-Fernandes: "Die reaktionäre Weltsicht von Trump und seinen Adlaten besorgt mich sehr." Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Miami/Berlin (dpa) - Collien Ulmen-Fernandes ("Jerks") kann sich persönlich für das Urlaubsland USA nicht allzu sehr begeistern, seit Donald Trump Präsident ist. "Es ist eher so, dass meine Lust nachlässt, nach Amerika zu reisen", sagte sie in einem dpa-Interview zur "Traumschiff"-Folge "Miami" an Ostern. 

"Die aktuelle Entwicklung bereitet mir Sorge. Wenn ich höre, dass es für Transmenschen Probleme bei der Einreise geben kann, weil das Geschlecht im Pass nicht identisch ist mit dem Geschlecht bei der Geburt, wenn Touristen für mehrere Wochen in Haftanstalten festgehalten werden, aufgrund von Missverständnissen", erläuterte die Schauspielerin.

 "Die reaktionäre Weltsicht von Trump und seinen Adlaten besorgt mich sehr. Wir müssen unseren Kontinent stärken und dem ein erstarktes Europa entgegensetzen." Der Film "Traumschiff: Miami" läuft am Sonntag (20. April) um 20.15 Uhr im Zweiten.

© dpa‍-infocom, dpa:250419‍-930‍-452553/1

Schlagworte: Collien Ulmen-Fernandes, Donald Trump

Weitere Artikel