Treppe hinunter zum Jaspisbergwerk geplant
Altortsvorsteher Günter Schöning kritisiert die Planung der Gemeinde, er fürchtet, der Zugang von oben könnte das Gesamtbild des Kulturdenkmals stören.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Bisher muss man sich von oben abseilen... eine Treppe dorthin gelangen können. | Foto: schütz Bisher muss man sich von oben abseilen... eine Treppe dorthin gelangen können. | Foto: schütz](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/27/01/ee/69665262-w-640.jpg)
KLEINKEMS. Der Zugang zum Jaspisbergwerk in Kleinkems soll künftig durch eine Treppe von oben sichergestellt werden. Nicht alle sind jedoch damit so glücklich, wie in der jüngsten Gemeinderatssitzung deutlich wurde. Der Kleinkemser Altortsvorsteher Schöning, als Bürger Gast der Sitzung, kritisierte die Planung, die er für "nicht zu verwirklichen" hielt. In der Ratssitzung in Efringen-Kirchen wurde die neu gefasste Satzung des Bebauungsplans "Vollenburg Ost" beschlossen.
Günter Schöning hatte seine Bedenken im Rahmen der Offenlage des Bebauungsplans schriftlich eingereicht. Hatte man in früheren Planungsphasen für das künftige Gewerbegebiet Vollenburg Ost noch eine öffentliche Zufahrt bis ganz in die Nähe des Jaspisbergwerks geplant, so ist inzwischen vorgesehen, dass das Gebiet mit ...