Transparenz ist sein Metier
Unparteiisch und unabhängig widmet sich der Gutachterausschuss der Stadt der Kontrollfunktion über den Grundstücksmarkt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WALDKIRCH. Es ist eine Behörde, nimmt sie doch Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahr, aber sie steht nicht im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Ihre Klientel ist überschaubar – und doch enorm wichtig. Gemeint ist der Gutachterausschuss der Stadt Waldkirch, der am 27. Februar vom Gemeinderat gewählt wurde und sich dieser Tage konstituierte. Seine Amtszeit beträgt vier Jahre. Vorsitzender des zehnköpfigen Gremiums ist Architekt Michael Wolters. Sein Stellvertreter Architekt Manfred Wikelski.
Diese Institution Gutachterausschuss gibt es seit 1960. Sie wurde mit dem damaligen Bundesbaugesetz geschaffen. Ziel war und ist es, auf dem Grundstücksmarkt durch ein unabhängiges Kollegiatsgremium für Transparenz zu sorgen. Dazu erhält die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses von den ...