Trachten stärker in den Alltag integrieren

Vorführungen und Diskussion am landesweiten Tag der Tracht in St. Peter / Sorge um die Zukunft der ländlichen Kleidung und des mit ihr verbundenen Handwerks.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nachwuchs ist durchaus vorhanden: eine...engruppe mit Leiterin Eva Reichenbach   | Foto: Alexandra Wehrle
Nachwuchs ist durchaus vorhanden: eine Abordnung der Kindertrachtengruppe mit Leiterin Eva Reichenbach Foto: Alexandra Wehrle

ST. PETER. "Ich meine, dass die Tracht Zukunft hat, wenn wir uns zeitgemäß darum bemühen, sie lebendig zu erhalten", sagte Gottfried Rohrer, Vorsitzender des Landesverbandes der Heimat- und Trachtenverbände Baden-Württemberg, am Samstagabend in St. Peter. Der Verband und die örtliche Trachtengruppe hatten anlässlich des deutschlandweiten Tags der Tracht eingeladen zu einer Podiumsdiskussion unter dem Titel "Tracht – ein alter Zopf oder lebendige Tradition mit Zukunft?"

Überraschend wenige Besucher – nur etwa 80 – hatten den Weg in die Festhalle gefunden, wie Rohrer, der moderierte, "bissle enttäuscht" feststellte. Grund dafür sei wohl die Kilbi, die vielerorts wieder verstärkt gefeiert werde. "Ich habe viele, viele Entschuldigungen gekriegt. Sie wären gern gekommen." Für Auge und Ohr waren passende Tänze und Musik geboten. Es trat eine Abordnung der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dorothea Brenner, Anita Ellinger, Gunther Udri

Weitere Artikel