Tolle närrische Geburtstagsparty

Oberprechtal feierte bei viel Schnee "40 Jahre Bergteufel" / Narrenbaum setzen, Gottesdienst, Nachtumzug, Party.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Fasnetfreude auch in der Kirche und zw...am bei der „Narrenmesse“.   | Foto: Roland Gutjahr
Fasnetfreude auch in der Kirche und zwar evangelisch und katholisch gemeinsam bei der „Narrenmesse“. Foto: Roland Gutjahr

ELZACH. "40 Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt", so ein Vers eines Geburtstagsgedichtes, der gerne verwendet wird. Der passte auch zur Geburtstagsfeier "40 Jahre Bergteufel", die am Wochenende in Oberprechtal mit einem bunten Programm feiert wurde. Narrenbaum setzen, ein etwas anderer Narrengottesdienst und als Krönung der Nacht- und am Sonntag der Nachmittagcsumzug.

Zunächst sah es ja am Samstagmorgen für ein Fest auch auf der Straße mit vielen Ständen und Zelten gar nicht so gut aus: Es schneite ohne Unterlass. Aber Schwierigkeiten schweißen bekanntlich zusammen. An allen Ecken und Enden wurde gebahnt und geholfen. Hierbei großes Lob an den offiziellen Räumdienst, die "Stadtarbeiter". Auch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rainer Bär, Johannes Itzek, Simon Disch

Weitere Artikel