Tiermehlfutter wird entsorgt

Bis heute können Bauern an drei Orten das Futtermehl abgeben, das laut jüngster Verordnung nicht mehr verfüttert werden darf.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

KREIS BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD (phi). In der Müllverbrennungsanlage in Hameln landen die Futtermittel mit tierischen Bestandteilen, die bis heute, Donnerstag, an drei Annahmestellen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald abgegeben werden können. Landrat Jochen Glaeser: "Mit der Entsorgungsaktion wollen wir den Verbraucher schützen und den Bauern unterstützen."

Fürs Rind ist es seit bereits 1994 verboten: nun darf tiermehlhaltiges Futter seit ersten Dezember auch an Schweine und Geflügel nicht mehr verfüttert werden. "Wer vor dem Datum ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Anne van Roode, Doris Jacobs, Michael Reiss

Weitere Artikel