Tiere pflegen, wenn Besitzer krank ist

Der Tierschutzverein Markgräflerland nimmt vor allem schwer zu vermittelnde Katzen auf, hilft aber auch beim Gassigehen mit Hunden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Bugginger Katzenhaus leben die Bewohner in Gruppen zusammen.  | Foto: Tierschutzverein Markgräflerland
Im Bugginger Katzenhaus leben die Bewohner in Gruppen zusammen. Foto: Tierschutzverein Markgräflerland

BUGGINGEN. Seit zehn Jahren existiert das Katzenhaus des Tierschutzvereins Markgräflerland in Buggingen. Es wird derzeit bewohnt von 17 schwer zu vermittelnden Katzen und diversen Meerschweinchen, Kaninchen und Chinchillas. Als wäre diese Aufgabe nicht schon schwierig genug, kommt jetzt noch die Corona-Krise hinzu.

Schwer zu vermitteln sind die Katzen deshalb, weil sie in die Kategorie "schwarz oder getigert und scheu" fallen. Diese Katzen suchen einen neuen Besitzer, der kein ausgefallenes, besonders hübsches Tier sucht, sondern dem neuen Mitbewohner zugesteht, drei bis fünf Monate ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Anja Roth

Weitere Artikel