Tiengen wirbt um Elektromarkt

Immobilienbesitzer Kurt Reckermann bietet Kaufhaus May als Standort an / Alternative wäre alter Obi-Baumarkt im Kaitle  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Elektrofachmarkt Hettler in der Wa...enblicklich ohne Konkurrenz vor Ort.    | Foto: GERARD
Der Elektrofachmarkt Hettler in der Waldshuter Schmittenau ist augenblicklich ohne Konkurrenz vor Ort. Foto: GERARD

WALDSHUT-TIENGEN (ger). Ist ein Innenstadtstandort für einen zweiten Elektro-Fachmarkt zu finden? Dies ist die zentrale Frage in der Diskussion um die Lockerung der Sortimentsbeschränkung. Als Alternative zum alten Obi-Markt im Gewerbegebiet Kaitle will Immobilienbesitzer Kurt Reckermann für die "MediMax"-Niederlassung das Kaufhaus May in Tiengen anbieten.

Nach der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses geht die Diskussion um die Frage weiter, ob sich ein zweiter Elektrofachmarkt außerhalb der Zentren ansiedeln darf. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Kurt Reckermann, Ulrich Gröber, Martin Albers

Weitere Artikel